Moin.
Willkommen in der RK-Iserlohn. Unsere Reservistenkameradschaft Iserlohn im VdRBw mit weit über 100 Mitgliedern, besteht seit fast 60 Jahren.
Warum ist das so?RK Iserlohn
Termine der RK Iserlohn 2020 (Änderungen vorbehalten)
Termine im Januar ..............................................
Neujahrsempfang 11.01.2020 Stadt Iserlohn
Kameradschaftsabend 24.01.2020
Termine im Februar ............................................
Kameradschaftsabend 28.02.2020
Winterwanderung Februar 2020
Termine im März ................................................
Jahresbegegnung 14.03. 2020
Kameradschaftsabend 27.03.2020
Termine im April .................................................
Osterfrühstück 13.04.2020
Winterberg Z.m.Z. 17.-19.04.2020
Kameradschaftsabend 24.04.2020
Termine im Mai ...................................................
Vatertagswanderung 21.05.2020
Kameradschaftsabend 22.05.2020
Termine im Juni ................................................
IBSV Zapfenstreich 26.06.2020
Termine im Juli ..................................................
IBSV Schützenfest 2020
Kameradschaftsabend 24.07.2020
Termine im August ............................................
Sommerfest in der RK 08.08.2020
Kameradschaftsabend 28.08.2020
Übungsschießen RK gegen Westend im August 2020
Vergleichsschießen RK gegen Stammzug 28.08.2020
Pokalschießen RK gegen Westend August 2020
Termine im September ......................................
Kameradschaftsabend 25.09.2020
Termine im Oktober ..........................................
Oktoberfest 16.10.2020
Kameradschaftsabend 23.10.2020
Termine im November .......................................
Volkstrauertag 15.11.2020
Kameradschaftsabend 27.11.2020
Termine im Dezember .......................................
Jahresabschluss in der RK 18.12.2020
Silvester in der RK? 31.12.2020
Es gibt viele Faktoren die für das, ein Soldat zu sein, verantwortlich sind.
Zum einen aber finden Soldaten nicht mehr die Anerkennung, die Ihnen für ihre gesellschaftliche Aufgabe zusteht, da in der Gesellschaft immer mehr das Wegschauen vor dem „bösen Militär“ angesagt ist, was an dem desolaten Zustand der Truppe abzulesen ist. Hier sprechen wir, den Aktiven der Bundeswehr unseren Respekt aus, für ihren Dienst, den Sie täglich für unsere Gesellschaft leisten.
Reservistenkameradschaft Iserlohn im Vdrbw und Reservistenvereinigung Iserlohn e.V. (RVI).
Die Reservistenkameradschaft Iserlohn im VdRBw mit weit über 100 Mitgliedern, besteht seit fast 60 Jahren. Wir identifizieren uns daher auch als die Stamm RK hier in Iserlohn und stehen in enger kameradschaftlicher Verbindung mit der Reservistenvereinigung Iserlohn e.V. Unsere RK steht für ehemalige und aktive Soldaten sowie auch für interessierte Zivilisten offen. Wir betreiben ein Vereinsheim in Iserlohn, welches Freitags ab 19 Uhr für alle Mitglieder geöffnet ist. Gäste sind selbstverständlich immer willkommen. Ein respektvoller Umgang, Höflichkeit und gegenseitige Achtung wird in dieser RK praktiziert ( § 12 Soldatengesetz).
Hier auf dieser Webseite erscheinen alle Infos, für unsere Aktiven und Reservisten, sowie alle uns wichtigen Neuigkeiten.
Auch als Reservist kann man jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob man sich mit seinen Lebensprinzipien und Gewohnheiten, engagiert und sich in die Reservistenarbeit einbringt.
Am Samstag, 07.12.19 fand das Jahresabschluss/Gänseschießen der Kreisgruppe Arnsberg statt.
Am Samstag den 30.11.19 war die RK Iserlohn beim 36. Internationalen Schießwettkampf "Wappen der Stadt Köln" teil. In 2 Teams RK Iserlohn und 3./271 wurde um jeden Punkt gerungen, im gemeinsamen Erleben und mit natürlich auch mit dem nötigen Spaß.
RK's, eine gute Sache um Resi's zu unterstützen. Alleine in Iserlohn gibt es z. B. über 100 Resevisten.
Es ist nicht so, dass es in den Städten keinen geeigneten Teffpunkte für Resi's gibt. Parkanlegen, Gärten, Alleen oder auch Gaststätten können für genug Vielfalt und geeigneten Raum sorgen. Aber, es ist in unserem Vereinsheim durchschnittlich gefühlt 2 bis 3 Grad wärmer als anderswo, was dem Resi eine gute Voraussetzungen zum Spass haben verschafft.
Einen verantwortungsvollen "Dienst" mit tausenden Reservisten für einen guten Weg - werde auch Du selbst aktiv und tragen zum Erhalt des Reservistentums bei.
Reservisten benötigen einen behaglichen Patz, wie z.B. Erde/Sand, Unterholz, Pflanzenstängel, leere Häuser oder von Menschen gebaute Anlagen. Um gelegentlich vor Ort zu üben.
Heute am 07.12.19 wurde beim Batallionsappell des PzBtl 203 Augustdorf, früher Hemer, in der Patengemeinde Lage u.a. die 6. Kompanie in Dienst gestellt.
Die 6./203 ist eine reine Reservistenkompanie, von Reservisten für Reservisten, mit der vollen Unterstützung des Batallions, sie wird schrittweise in Laufe des nächsten Jahres seine Funktion aufnehmen.
Wer sich einbringen möchte, mitgestalten will, einfach dabei sein will,... Bitte einfach melden!
Passende ATNs sind schön, aber nicht zwingend notwendig oder Bedingung und können auch ggf. erworben werden. Der Kompaniechef ist von Hause aus Fallschirmjäger und nun Panzermann und "vereint" praktisch Hemer und Iserlohn.
Das Panzerbataillon 203 ist Teil der Panzertruppe und gehört damit zu den Kampftruppen des Heeres. Gemeinsam mit den Panzergrenadieren bildet die Panzertruppe einen Truppengattungsverbund, die Panzertruppen. Das Hauptwaffensystem des Panzerbataillons ist der Kampfpanzer Leopard 2. Das Bataillon hat den Auftrag, gegen feindliche Panzerverbände zu kämpfen.
1956 wurde das Panzerbataillon 203 als Panzergrenadierbataillon 13 im schleswig-holsteinischen Schleswig aufgestellt. Ab 1957 war der Verband im nordrhein-westfälischen Hemer stationiert. Nach mehreren Umbenennungen und Umgliederung zum Panzerbataillon zog die Truppe geschlossen in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne nach Augustdorf in Nordrhein-Westfalen um.
Textquelle: Bundeswehr
Panzer Leo 1 A4
Zu sehen in der GFM-Rommel-Kaserne. Die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne ist vor allem die Heimat der Panzerbrigade 21 „Lipperland“.
Die Panzerbrigade 21 „Lipperland“ zählt zu den panzerstarken Kampfverbänden des Heeres. Sie plant und führt das hochintensive Gefecht zur Landes- und Bündnisverteidigung unter der Führung der 1. Panzerdivision oder zeitweilig übergeordneter NATONorth Atlantic Treaty Organization-Kommandos.
Die Brigade aus Augustdorf ist befähigt, multinationale Landoperationen bei friedenserhaltenden oder friedenserzwingenden Auslandseinsätzen der Bundeswehr zu planen, vorzubereiten und auszuführen.
Die Soldatinnen und Soldaten der Panzerbrigade 21 vertrauen auf ihre Kampfkraft und den Kampfpanzer Leopard, die Schützenpanzer Marder und Puma , das Gepanzerte Transportfahrzeug Boxer, die Waffenträger Wiesel 1 MKMark und TOW, den Spähwagen Fennek, das Minenverlegesystem 85, den Brückenlegepanzer Biber und den Minenräumpanzer Keiler.
Textquelle: Bundeswehr
Reservisten möchten geschult werden, denn Reservisten spielen eine zentrale Rolle im Erhalt unserer Verteidigungs- und Bündnisfähigkeit. Da Reservisten auch nur Menschen sind dreht sie in unserer RK nicht alles, um militärische Belange.
Es gibt viele Dinge, die man tun kann, um in unserer RK mitzuwirken:
Das Vereinsheim besuchen
An DVags teilnehmen
An VVags teilnehmen
Zusammenarbeit mit anderen RK’s
Die örtlichen Vereine unterstützen
Zusammenarbeit mit THW und Feuerwehr
Sicherheitspolitische Bildung
Projekt: Ungediente werden Reservist